B-Juniorinnen


Saison 2017-2018

Die B-Juniorinnen spielen in dieser Saison wieder in der Bezirksliga Staffel 2 und nehmen am Niedersachsen- und Bezirkspokal teil.

 

Chronik der Erfolge:

Vize-Meister Bezirksliga Lüneburg Staffel 2 (Qualifizierung Aufstiegsrunde Niedersachsenliga) - Hallenkreismeister - Vize-Hallenbezirksmeister - 5.Platz Futsal Niedersachenmeisterschaft - Kreispokalfinale - Bezirkspokalfinale


Trainerteam: Nicole und Oliver Drechsel


Jahrgang: 2001-2002

 

Zum Kader gehören:

Ceren Aykaya, Ayleen Brüdgam, Mayra Buthmann, Jana Drechsel, Mira Drechsel, Nuria Höchel, Lena Höper, Johanna Lühder, Kathrin Lütjen, Jona Meier, Kristina Otto, Luisa Raschke, Janne Rump, Annika Schmahl, Pia Teetz, Josephine Uhlig, Michelle van´t Hoenderdaal & Isabell Wenskus



Spielberichte


Eine Saison mit vielen Höhen aber genauso vielen Tiefs endet jetzt. Nach dem zweiten Platz in der Bezirksliga, dem Erreichen des Bezirkspokalfinales und der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Niedersachsenliga, holten wir souverän den Hallenkreismeistertitel und die Vize-Hallenbezirksmeisterschaft. Bei den Futsal-Niedersachsen-meisterschaften wäre mit etwas Glück und mehr Routine eine höhere Platzierung möglich gewesen.

Nach vier Jahren auf höchstem Niveau im Mädchenfußball, kam nach der Winterpause ein kleiner Einbruch. Die Trainingsbeteiligung nahm durch unterschiedliche Ereignisse ab, der sowieso kleine Kader lief am oberen Limit. Dann die schwere Verletzung unserer Spielführerin und Torjägerin Jana passte genau in die aktuelle Situation. Am Ende belegten wir noch einen 4.Platz in der Aufstiegsrunde.

Unser Team wird sich nach vier tollen Jahren zur neuen Saison auflösen, die meisten Spielerinnen verstärken dann unser Damenteam und werden sich neuen Aufgaben mit alten Bekannten stellen müssen. Verabschieden möchten wir Ceren, Ayleen, Johanna, Luisa, Janne und Michelle, die sich neuen Aufgaben stellen.

Vielen Dank an Euch alle für die tolle Zeit ! Geniesst die Zeit ohne mich, denn ich komme wieder !         OLLI


25.05.2018     TSV Apensen - FC Eintracht Elbmarsch     3:0 (1:0)

Verdienter Heimsieg

Mit einem gemischten Team aus C- und B-Juniorinnen konnten wir einen ungefährdeten Heimsieg gegen die Gäste vom FC Eintracht Elbmarsch erspielen. Die Tore erzielten Olivia Kushov und Jona Meier (2x). 


13.05.2018     SV Eintracht Lüneburg - TSV Apensen    2:0 ABBRUCH

Schwere Verletzung von Jana Drechsel

Es war nicht Freitag der 13te, sondern Sonntag der 13te für unsere Spielerinnen in Lüneburg. Wir kamen gut ins Spiel und tauchten auch einige Male gefährlich vor dem 16er der Lüneburgerinnen auf. Sind aber leider nicht effektiv genug und im Moment auch einfach zu ungefährlich vor dem gegnerischen Tor. Ganz anders die Gastgeberinnen, zwei Schüsse, zwei Tore, da war die Moral bis zur Halbzeit erst einmal auf dem Tiefpunkt. Wir haben in der Halbzeit etwas umgestellt, standen dann auch besser in der Zentrale und konnten mehr Druck auf die Gegnerinnen ausüben. Dann kam das, was sich beim Fußball niemand wünscht. Jana erobert sich den Ball an der gegnerischen Eckfahne, läuft mit dem Ball in Richtung 16er, die gegnerische Torhüterin läuft raus und foult Jana außerhalb des 16er so stark, das wir das Spiel sofort abgebrochen hatten.


10.05.2018     MSG Buchholz - TSV Apensen   3:0 (1:0)

Fußball ist manchmal ungerecht

Unsere Mädels spielten mit eines ihrer besten Spiele in dieser Sasion im Bezirkspokalfinale. Leider reichte  es am Ende nicht für die Pokalverteidigung. Unsere Spielrinnen begannen von Anfang an die Gegnerinnen unter Druck zu setzen und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Aber die Effektivität der Gegnerinnen ist in dieser Sasion schon unheimlich, aus dem nichts fällt das 1:0 für die Buchholzerinnen. so geht es dann auch in die Halbzeitpause. In den ersten zwanzig Minuten nach der Halbzeit spielte nur der TSV auf das gegnerische Tor und brachte die Gegnerinnen einige Male ins Schwimmen. Außer einen Lattentreffer sprang für unser Team aber nichts dabei raus. Langsam konnten sich die Buchholzerinen etwas befreien und mit dem zweiten Schuß auf unser Tor erzielten sie in der 68 Min die 2:0 Führung. Jetzt lösten wir die Defensive fast komplett auf und machten noch mehr Druck nach vorne. Leider wurden wir dann in der Schlußminute zum 3:0 Endstand ausgekontert. Ein ganz großes Lob an meine Mannschaft, ihr hat ein super Spiel abgeliefert. Am heutigen Tag hat leider nicht die bessere sondern effektivere Mannschaft gewonnen. Trotz allem herzlichen Glückwunsch an das Team aus Buchholz, die eine tadellose Saison spielen !


05.05.2018     MSG Buchholz - TSV Apensen   2:0 (0:0)


30.04.2018     TSV Apensen - FC Geestland    5:2 (3:2)

Wiedergutmachung ist angesagt

Nur zwei Tage nach der knappen Niederlage in Bederkesa, trafen wir wieder auf die Spielerinnen des FC Geestland. Diesmal begannen wir viel konzentrierter und aggressiver das Spiel, schon in der 3 min. erzielte Isabell die 1:0 Führung für den TSV. Anschließend erarbeiteten wir uns wieder tolle Chancen, leider nicht genutzt. Wir ließen etwas nach und schon kam Geestland immer häufiger gefährlich vor unser Tor. Nach einer Ecke und schlechter Zuordnung erzielten sie den Ausgleich, kurze Zeit später durch einen ungefährlichen Torschuß sogar die 1:2 Führung. Jetzt kam die Zeit von Jana, die mit einem Doppelschlag die 3:2 Halbzeitführung erzielte. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste nicht mehr viel entgegen zu setzen. Wir kamen immer wieder gefährlich mit schnellen Kontern über die Außen vor das gegnerische Tor. Die nächsten beiden Treffer zum 5:2 Endstand erzielte ebenfalls Jana. Kurz vor Schluß verletzte sich Kathrin so schwer, das sie leider mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. Wir wünschen Dir alle Gute und eine schnelle Genesung ! 


28.04.2018     FC Geestland - TSV Apensen   3:2 (2:0)

Die zwei Gesichter unserer B-Mädels

Erstmalig nach dem Gewinn des Bezirkspokalfinales im letzten Jahr trafen wir wieder auf den FC Geestland in Bederkesa. Unsere Mädels verschliefen die komplette erste Halbzeit. Die Gastgeberinnen machten mächtig Druck und erzielten in der 4 min. und 19 min. die beiden Führungstreffer. Unsere Spielerinnen kamen mit der aggressiven und der schnellen Spielweise in der Offensive nicht klar. Wir gewannen keine Zweikämpfe und wurden sehr schnell im Spielaufbau gestört. Nach der Halbzeit ein ganz anderes Spiel, jetzt setzten wir die Gegnerinnen unter Druck, das Zweikampfverhalten war viel besser und schon schlichen sich die ersten Schwächen in der Defensive ein. Den Anschlußtreffer erzielte Jana, die kurze Zeit später dann im Strafraum gefoult wurde. Den Foulelfmeter verwandelte Jona souverän. Jetzt ging das Spiel hin und her, beide Teams woltte den Sieg einspielen. Leider bekamen wir in  der 79 min., durch eine Unachtsamkeit in der Defensive noch den unglücklichen dritten Gegentreffer.


25.04.2018     TSV Lesumstotel - TSV Apensen  1:3 (1:1)

Bezirkspokal Halbfinale

Unser Team kam sehr gut ins Spiel und erarbeitete sich gleich einige Torchancen, die wir wie so häufig leider nicht nutzten. Wir ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und kamen dann gefährlich über die Außen vor das gegnerische Tor. Lesumstotel agierte meistens nur mit langen Bällen auf ihre Stürmerin. Dieses hatte dann auch Mitte der ersten Halbzeit Erfolg. Mit einem Weitschuß wurde Kathrin, die auch zu weit vor dem Tor stand, überspielt und somit stand es trotz der besseren Chancen und Feldvorteile 1:0 für die Gastgeber. Unser Team steckte aber nicht auf und erzielte mit dem Halbzeitpfiff  den 1:1 Ausgleich. Michelle schob den Ball, nach einer schönen Passkombination mit Jana, ins untere Eck. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild, unser Team spielte weiter nach vorne, Lesumstotel hatte ausser ein paar Entlastungsangriffe nichts mehr entgegen zu setzen. Die beiden Treffer zum 1:3 Endstand erzielte Jana.

Fazit: Tolle Mannschaftsleistung mit kleinen Fehlern !


21.04.2018     TSV Apensen - TSV Lesumstotel  5:0 (5:0)

Gegner aus Ritterhude leider nicht angetreten


18.04.2018     TSV Apensen (B/C) - VSV Hedendorf/Neukloster   10:0 (5:0)

Ungefährdeter Sieg und Einzug ins Kreispokalfinale am 23.06.2018

Am Mittwoch Abend spielten unsere B/C Juniorinnen im Halbfinale gegen das Team des VSV Hedendorf/Neukloster. Das einseitige Spiel endete hochverdient mit 10:0 Toren für unser Mixteam aus B- und C-Juniorinnen. In dieser Aufstellung haben unsere Spielerinnen noch nie zusammen

 

gespielt. Das Trainerteam Stefan Müller und Oliver Drechsel waren von dem Auftreten ihres Teams begeistert.

 

Aufstellung: Kathrin Lütjen, Mayra Buthmann, Annika Schmahl, Lena Höper, Laura Wegener, Jona Meier, Nele Mehrkens, Jana Drechsel, Jolina Kushov, Olivia Kushov, Katharina Sell, Julia Strauß, Pia Teetz, Mira Drechsel und Anna-Lena Hausschild

 

Tore: Annika Schmahl, Lena Höper, Jona Meier, Jana Drechsel (3x), Olivia Kushov (2x), Jolina Kushov (2x)


15.04.2018     FC Eintracht Elbmarsch - TSV Apensen 0:5 (0:2)

Ungefährdeter Auswärtssieg

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis, nach zwei Niederlagen kam der heutige Gegner gerade recht. Wir konnten einen ungefährdeten Auwärtssieg in Hanstedt erspielen.

Fazit: Einziges Mancko, die Torausbeute !


07.04.2018   TSV Apensen - VFL Eintracht Lüneburg 0:4 (0:1)

Nahtlos an das Spiel gegen Buchholz angeknüpft

Wir kommen einfach noch nicht in den Tritt, zum Unvermögen kommt auch noch Pech dazu. Leider setzen wir alle Tugenden, die ein Fußballspiel haben soll nicht ein.

Fazit: "Wie man trainiert, so spielt man auch !"


14.03.2018   TSV Apensen – MSG Buchholz 0:3 (0:2)

Verdienter Sieg der Gäste aus Buchholz

Das Spiel fand auf unserem Grandplatz unter Flutlicht statt. Eigentlich hätten wir Vorteile haben müssen, da wir schon einige Male darauf trainiert hatten. Auch konnten wir fast in Bestbesetzung antreten. Doch leider kam alles etwas anders. In der Vorbesprechung habe ich explizit auf die Spiel und Zweikampfstärke der Buchholzerinnen hingewiesen, besonders auf drei Schlüsselspielerinnen, die wir nicht aus dem Auge lassen durften. Die erste Halbzeit ist relativ schnell zusammengefasst, unser Team gewann fast keinen Zweikampf, wir waren viel zu langsam im Spielaufbau und immer einen Schritt zu spät. Das komplette Spiel lief über die in der Besprechung angesprochen Spielerinnen. Die beiden Gegentore in der ersten Halbzeit fielen dann leider auch noch sehr unglücklich. Das erste nach einer Verkettung von Fehlern (Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher !) und das zweite direkt mit dem Halbzeitpfiff. So ging es dann in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff ein ganz anderes Bild, viel mehr Aggressivität von unseren Mädels, wir standen viel besser und setzten die Gegnerinnen mehr unter Druck. Jetzt wackelte die gegnerische Abwehr einige Male, leider fehlte uns an dem Abend aber das gewisse Glück, um den Anschlußtreffer zu erzielen. Die Gäste erzielten dann noch einer Ecke das 0:3 zum Endstand. Bei uns passte an dem heutigen Abend nichts zusammen.

Fazit: Unsere Mädels haben jetzt drei Wochen Zeit, um an sich zu arbeiten


B-Juniorinnen belegen den 5.Platz bei den Niedersachsenmeisterschaften in Rodenberg

Mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen HSC BW Schwalbe Tündern starteten wir nicht gut in das Turnier. Das Team aus der Niedersachsenliga erzielte kurz vor Spielende, nach einer Unaufmerksamkeit den Siegtreffer. Wir schaften es leider nicht unsere Spielvorteile in Tore umzusetzen. Das zweite Spiel gegen die FC Eintracht Northeim gewannen wir hochverdient 2:0 Toren. Im letzten Gruppenspiel gegen Ahlhorner SV musste dann unbedingt ein Sieg her, um noch den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Die Gegnerinnen standen tief in einer Dreierkette und versuchten immer wieder mit langen Abwürfen für Gefahr zu sorgen. Unsere Spielvorteile nutzen wir leider wieder nicht aus. Wir erhöhten weiter den Druck und versuchten alles auf eine Karte zu setzen. Das 0:1 erzielten die Gegnerinnen durch einen abgefälschten Ball. Mit dem Schlußpfiff mussten wir dann den zweiten Treffer hinnehmen. Unsere Mädels spielten ein starkes Turnier und mit etwas Glück wäre mehr drin gewesen.

Fazit: Wir brauchen uns vor keinem Team aus Niedersachsen verstecken.


B-Juniorinnen werden Vize-Hallenbezirksmeister

Unsere B-Juniorinnen wurden in Rotenburg Vize-Hallenbezirksmeister und haben sich damit für die Futsal Niedersachsenmeisterschaften am 18.02.2018 in Rodenberg qualifiziert. Als ungeschlagener Gruppenerster traten wir im Halbfinale gegen die SV Eintr. Lüneburg an. Trotz Feldvorteile und zahlreicher Torchancen stand es am Ende 0:0 und somit mussten wir ins 6-Meter schiessen. Dieses gewannen wir souverän mit drei Treffern von Michelle, Lena und Jona. Einen Strafstoß hielt Kathrin noch und somit war der Einzug ins Finale perfekt. Dort mussten wir uns trotz wieder zahlreicher Torchancen geschlagen geben. Wir scheiterten immer wieder an der überragenden Torhüterin. Die Gegnerinnen aus Lesumstotel waren einfacher effektiver und gewannen am Ende verdient den Titel.


Juniorinnen werden zum 4x in Folge Hallenkreismeister !

Die B-Juniorinnen sind vor heimischer Kulisse am 20.01.2018 ohne Niederlage und ohne Gegemtor Hallenkreismeister geworden. Damit qualifizieren sie sich für die Hallenbezirksmeisterschaften im Futsal am 03.02.2018 in Rotenburg. Die Hallenkreismeisterschaft wurde von der Mannschaft nun zum vierten Mal in Folge gewonnen. Eine einmalige Leistung der Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch !


25.11.2017     JSG Altenwalde/Land Hadeln - TSV Apensen    0:6 (0:3)

Ohne Probleme das Halbfinale im Bezirkspokal erreicht

Nach zweimaliger Platzverlegung fand das Viertelfinalspiel jetzt in Wanna auf sehr tiefem und unebenen Rasenplatz statt. Nach kurzem Abtasten übernahmen wir auch die Initiative und erspielten uns auch die ersten Möglichkeiten. Mit zwei Toren von Ceren und Jana führten wir ungefährdet gegen die JSG. Die Gastgeberinnen kamen in der ersten Hälfte nie gefährlich vor unser Tor. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel, mit Toren von Johanna, Jona und Jana traten wir Rückreise nach Apensen an. Bei einer etwas besseren Chancenauswertung hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. Jetzt geht es erst einmal in die Winterpause und somit in Hallenfutsalzeit !


04.11.2017     TSV Apensen - VFL Güldenstern Stade    2:2 (1:1)

Qualifikation für die Aufstiegerunde zur Niedersachsenliga geschafft

Drei Spiele in fünf Tagen war unseren Mädels in diesem Spiel anzumerken. Die Gäste aus Stade waren laufbereiter und aggressiver in den Zweikämpfen. Hinzu kamen einige unverständliche Schirientscheidungen, die zusätzlich unser Spiel noch beeinträchtigten. Mit dem ersten schönen Angriff über Jona, Mayra, Ceren und Jana schob Isi den Ball in der 14 Minute aus kurzer Distanz über die Torlinie. Der Ausgleich fiel dann durch einen Distanzschuß nur vier Minuten später. Leider war es in der ersten Halbzeit kein schönes Spiel, viel gebolze, viele Fehlpässe und wenig Laufbereitschaft. Die Gäste standen mit zwei Viererketten sehr kompackt und versuchten immer wieder mit langen Bällen ihre beiden Stürmerinnen in Szene zu setzen. Mit dem Unentscheiden ging es dann in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeitpause ein anderes Bild von unserem Team, jetzt wurde es ein richtiges Kampfspiel mit vielen kleinen Nicklichkeiten. Wir setzten die Staderinnen weiter unter Druck und erzielten verdient dann auch die 2:1 Führung durch Jana. Danach ließen wir etwas nach und Stade schmiss alles nach vorne und erzielte mit dem Schlußpfiff den 2:2 Ausgleich. Vorrausgegangen war eine wiederholte Fehlentscheidung des Unparteiischen. Den folgenden Freistoß bekamen wir nicht aus der Gefahrenzone und so landete dieser zum Endstand im Tor.

Es war eine sehr erfolgreiche Woche für unser Team durch das Erreichen des Halbfinale im Kreispokal, Viertelfinale im Bezirkspokal und der Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur Niedersachsenliga.  


02.11.2017     TV Sottrum - TSV Apensen     0:9 (0:3)

Einzug ins Viertelfinale des Bezirkspokal

Im Achtelfinale des Bezirkspokal mussten wir am Donnerstag Abend nach Sottrum reisen. Unsere Gegenerinnen spielen in der Kreisliga Rotenburg. Die Sottrumer Trainerin hatte erst einmal eine Defensivtaktik ausgegeben, so dass wir trotz Überlegenheit es schwer hatten zu einen gefährlichen Torabschluß zu kommen. Wir verstrickten uns in Strafraumnähe immer wieder in Zweikämpfe, die die Gastgeberinnen gut verteidigten. Mit einem schönen Pass in die Schnittstelle der 4er Kettte wurde Jana von Anni geschickt und erzielte in der 18 min. die verdiente 0:1 Führung, das Ergebnis erhöhten wir dann noch bis zur Halbzeit auf 0:2 und 0:3 ebenfalls durch Jana. Kurz nach Wiederanpfiff dann das 0:4 wieder durch Jana . Das Sottrumer Team versuchte jetzt etwas mehr zu spielen und kam dann auch ein paar Mal vor unser Tor, dadurch öffneten sich für uns Kontermöglichkeiten und viele offen Räume die dann Olivia mit 5 Toren in Folge zum 0:9 Endstand erzielte. Unser Team versuchte schnell von Hinten über Spielverlagerung nach Vorne zu spielen (Kathrin,Jona, Mayra, Lena, Isi, Nele ) und im Mittelfeld ( Anni, Pia, Ceren, Johanna, Marcella) unsere Stürmerinnen (Olivia, Mira, Jana) mit schönen Pässen in die Schnittstellen zu schicken. Im Viertelfinale des Bezirkspokal müssen wir am 25.11.2017 um 14.00 Uhr wieder Auswärts antreten beim der JSG Altenwalde/Land Hadeln.


31.10.2017     FC Oste/Oldendorf - TSV Apensen    0:17 (0:6)

Kreispokal der B/C Juniorinnen ohne Probleme gegen den Nachwuchs vom FC O/O

Der Kreispokal der B/C Juniorinnen findet mit gemischten Teams statt, da es nur drei Vereine im Landkreis Stade gibt die Elferteams im Spielbetrieb haben. Um mehreren Vereinen dieses zu ermöglcihen wurde ein Kreispokal mit gemischten Teams angeboten. Wir traten in Gräpel mit C-Mädchen und Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs unserer B-Juniorinnen an. In Gräpel kam es tzu einem einseitigen Spiel mit keiner richtigen Torchance der Gastgeberinnen.

Tore: Pia Teetz (2x), Ceren Aykaya (2x), Olivia Kushov (4x), Jolina Kushov, Laura Wegener , Lena Höper (3x), Jona Meier (2x), Nele Mehrkens und Mira Drechsel 


21.10.2017     TSV Apensen - TSG Ahlten     0:1 (0:6) Viertelfinale Nidersachsenpokal

Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wieder

Wo stehen wir und können wir mit Teams aus der Niedersachsenliga mithalten ? Um das gleich vorweg zu nehmen - JA - das kann unser Team. Leider spiegelt das Endergebnis nicht den Spielverlauf wieder. Unsere Spielerinnen sind hoch motiviert und ohne Respekt in die Partie gegangen und spielten auf Augenhöhe, wenn nicht sogar mit leichten Feldvorteilen. Das unglückliche 0:1 ergab sich aus einem unberechtigten Freistoß, der von der halblinken Seite in den 16er getreten wurde, den unsere Torhüterin gut parierte, den Ball aber nicht festmachen konnte, schob eine Ahltener Spielerin den Ball ins Tor. Wer jetzt aber dachte unsere Mädels würden den Kopf in den Sand stecken würden, wurde eines besseren belehrt. Wir spielten munter weiter nach vorne und erarbeiteten uns einige gute Torchancen, die wir aber leider in so einem Spiel verwerten müssen. Die größte Chance vergab Nele Nickel, die wir am Abend vorher noch mit ins Team genommen haben, da sich Spielerinnen krank gemeldet hatten. Nele spielt schon seit über drei Jahren kein Fußball mehr, sondern wurde jetzt für die Jugendhandball-nationalmannschaft nominert. Nochmals vielen Dank für den tollen Einsatz. Mit dem 0:1 ging es dann in die Halbzeitpause. Unsere Gäste hatten sich das Ganze wohl etwas einfacher vorgestellt. Ahlten kam nach der Halbzeit etwas besser ins Spiel, das lag aber daran, das unsere Mannschaft zu tief stand und im Mittelfeld die Räume nicht mehr dichtgemacht wurden. So kam es dann nach einem ungefährlichen Schuß auf unserem Tor zum 0:2. Unsere Spielerinnen steckten aber nicht auf und hatten im weiteren Verlauf noch 3 gute Torchancen, die leider nicht genutzt wurden. Zwei weitere völlig unnötige Abwehrfehler in kurzer Zeit brachten dann den 0:3 und 0:4 Rückstand. Jetzt war die Moral unseres Teams gebrochen und wir versuchten uns auf Schadensbegrenzung. Jetzt kam auch noch Pech dazu, das 0:5 erzietlen die Gäste durch einen schönen Fernschuß genau in en Winkel und das 0:6 kurz vor Schluß, weil die Zuordnung wieder nicht stimmte. Unsere Mädels haben aber trotz der hohen Niederlage ein tolles Spiel abgeliefert. An unseren Fehlern werden wir in den nächsten Trainnigseinheiten arbeiten. Es hat sich aber gezeigt das wir mit einem TOP-Team aus der Niedersachsenliga mit halten können. 


18.10.2017     TSV Eintracht Immenbeck - TSV Apensen   0:8 (0:5)

Ungefährdeter Auswärtssieg

Nach drei Wochen Spielpause ging es am heutigen Mittwochabend zu unseren Nachbarinnen nach Immenbeck. Bei den Gastgeberinnen gab es einen Trainerwechsel, daher war die Morivation der Spielerinnen besonders groß. Die Gastgeberinnen agierten sehr defensiv und Anfangs diszipliniert aus zwei Viererketten und versuchten dann mit langen nach vorne zu agieren, diese wurden aber von unser Defensive abgelaufen. Wir versuchten das Spiel schnell von Hinten zu verlagern und über Außen vor das Tor der Immenbeckerinnen zu kommen. Nach einer Ecke erzielte Merret in der 5 min. die 0:1 Führung. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle erzielte ebenfalls Merret das 0:2 (13 min.). Jana erhöhte nach einem schönen Dribbling zum 0:3 (16 min.). Danach verflachte das Spiel ein, war aber die Konsequenz aus Umstellungen und Auswechselungen. Ab der 30 min. erhöhen wir dann wieder den Druck auf die Gegnerinnen und erzielten in der 31 min. durch Merrets dritten Treffer das 0:4 und einen Fernschuß von Martha in der 32 min. den 0:5 Halbzeittreffer. Zu bemängeln war bei unserem Team lediglich die schlechte Chancenauswertung und das spiel ohne Ball, beosnders in der Offensive. Nach dem Pausenwechsel das gleiche Spiel, wie in der ersten Halbzeit. Bis auf ein paar Entlastungsangriffe, ohne große Torgefährlichkeit ging es in Richtung Immenbecker Tor. So erhöhte Jana in der 50 min. zum 0:6 und 65 min. zum 0:7. Den Endstand erzielte Jona zum 0:8 durch einen Foulelfmeter, nachdem Jana zuvor im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Jetzt erwartet uns am Samstag ein anderer Kaliber im Viertelfinale des Niedersachsenpokals ! Es reist die B-Juniorinnen des TSG Ahlten an, die zur Zeit den dritten Platz in der Niedersachsenliga belegt.  


23.09.2017     TSV Apensen - MSG Buchholz 08     3:3 (1:1)

Gerechtes Unentscheiden in einem intensiven Spiel

Die Spiele gegen unsere Gäste aus Buchholz sind immer besonders intensiv und auf Augenhöhe. Beide Teams stellen die Toscorer der Liga. Vor dem Spiel hatten wir auf die Torgefährlichkeit und die starke Offensive aufmerksam gemacht. Leider hatten wir in den ersten Minuten genau das nicht umgesetzt und lagen nach drei Minuten, durch einen Fernschuß, schon mit 0:1 hinten. Wir taten uns in der Anfangsphase gegen die offensiv agierenden Gegnerinnen schwer, konnten uns aber in den folgenden Minuten immer mehr befreien und erarbeiteten uns zwei bis drei gute Möglichkeiten, die aber nicht zum Erfolg führten. Der Abstand zwischen den unseren Mannschaftsteilen war leider zu groß, so dass unsere Stürmerinnen oft auf sich alleine gestellt waren. Im weiteren Spielverlauf erhöhten wir den Druck auf unsere Gäste und erzielten hochverdient den 1:1 Ausgleich durch Jana, so ging es dann auch in die Pause. Nach der Pause machten wir dort weiter, wo wir vor der Halbzeit aufgehört hatten. Die Aufforderung in der Halbzeitpause war den Druck auf die Buchholzerinnen weiter hoch zu halten und sie zu Fehlern zu zwingen. Kurz nach dem Wiederanpfiff war es dann wieder Jana, die die 2:1 Führung erzielte. In der Folgezeit verloren wir leider zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung, die die Buchholzer Spielerinnen eroberten und schnell durch ihr starkes Mittelfeld in die Offensive brachten. Mitte der zweiten Halbzeit, wieder durch einen Fernschuß erzielten die Gäste den 2:2 Ausgleichstreffer. Wir ließen uns aber nicht beirren und spielten weiter nach Vorne, fünf Minuten vor dem Ende erzielte Julia dann die 3:2 Führung. Buchholz warf noch einmal alles nach vorne, bekam zwei Minuten später noch eine Ecke zugesprochen, die sie durch einen Kopfball zum 3:3 abschlossen. Heute wäre mehr drin gewesen, aber am Ende war es in einem sehr intensiven Spiel ein gerechtes Unentscheiden zweier gleichwertiger Teams !


16.09.2017    TSV Apensen - JFV Ashausen Scharnebeck Pattensen     7:1 (4:1)

Tolle Teamleistung gegen unbekannte Gegnerinnen

Das erste Heimspiel nach 4 Wochen endlich wieder vor heimischer Kulisse. Gegen unsere Gäste vom JFV Ashausen Scharnebeck Pattensen mussten wir noch nie spielen und waren daher eine große Unbekannte. Unser Team spielte von Anfang an einen tollen Fußball und gingen auch hochverdient bis zur 20 min. mit 3 toren in Führung. Dann ließ unser Team es etwas schleifen und unsere Gäste kamen bessser ins Spiel. Der 3:1 Anschlußtreffer fiel nach einem kollektiven Tiefschlag nach einem Einwurf. Danach übernahm unser Team wieder die Initiative und erzielte, kurz vor der Pause, nach einer Ecke die 4:1 Führung. Die zweite Halbzeit ging fast nur in eine Richtung, Richtung gegnerisches Tor. Wir erzielten noch die Treffer 5, 6, und 7, aber mit etwas mehr Abgeklärtheit am 16 er hätten wir noch das eine oder andere Tor machen können. Im Großen und Ganzen aber eine tolle tolle Teamleistung unserer Mädels. Es trafen Jana 3x, Ceren 2x, Annika und Mira !


08.09.2017     VFL Güldenstern Stade - TSV Apensen    0:1 (0:1)

Nicht schön - aber gewonnen !

Am heutigen Freitag Abend ging es bei Dauerregen zum VFL Güldenstern Stade. Das Spiel war auf dem unbliebten Kunstrasen unter Flutlicht angesetzt. Unsere Gegnerinnen sind nicht sehr gut in Bezirksliga Saison gestartet, mit zwei Niederlagen und einem Sieg belegten sie den 4.Platz. Eine ganz andere Situation im Bezirkspokal, wo sie sich schon für die dritte Runde qualifiziert haben. Das Team hat sich außerdem mit zwei neuen starken Offensivkräften aus Freiburg, Laura Hellwege und Bele Nagel, verstärkt. Hinzu kommt auch die Möglichkeit noch Spielerinnen aus der 1.Damen einzusetzen. Wir waren als gewarnt und wussten, das wir über 80 Minuten alles geben müssen. Unser Team startete auch gleich furios ins Spiel, gleich im ersten Angriff, die erste Torchance durch Johanna, die sie leider völlig überrascht vergab. Im nächsten Angriff nach zwei Minuten erzielte Jana dann die 1:0 Führung. Wir setzten Stade weiter unter Druck und hätten die Führung ausbauen müssen. Mitte der ersten Halbzeit kam Stade dann immer besser ins Spiel, leider resultierte das oft aus unserem schlechten Passspiel und Zweikampfverhalten, die Zuordnung stimmte nicht und die hohe Anzahl an Ballverlusten im Mittelfeld und Offensive. Die Gastgeberinnen versuchten immer wieder ihre Stürmerinnen Laura und Bele in Szene zu setzten. Die Beiden wurden aber von Anni und Mayra fast komplett aus dem Spiel genommen. Mit dem Ergebnis ging es dann in Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Spiel. Stade erhöhte weiter den Druck, aber ohne zwingende Torchancen. Wir überließen den Staderinnen fast das komplette Mittelfeld. Wir agierten aus einer starken Defensive mit langen Bällen auf Alina, Jana oder Ceren. Die aufgerückten Staderinnen hatten mit unseren schnellen Kontern einiges zu tun, leider erzielten wir aber keinen weiteren Treffer mehr , so dass es zum Ende hin noch einmal eng wurde. Ein Unentschieden wäre nach dem Spielverlauf wohl gerecht gewesen, wir nehmen diesen Sieg aber gerne mit nach Apensen. Nicht schön - aber gewonnen ! Vielen Dank an Laura Wegener und Olivia Kushov von unseren C-Mädels, die Heute ausgeholfen haben. Im nächsten Spiel gegen JFV Ashausen müssen wir aber anders auftreten !


23.08.2017   JSG Bierden/Uphusen - TSV Apensen    0:7 (0:1)

Eine Runde weiter !

In der ersten Halbzeit ein schweres Spiel gegen die tief stehenden und stark kämpfenden Gastgeberinnen. Bis zum 16er spielte unser Team überlegen, mit schönen Passkombinationen, aber leider fehlte der Abschluß. Wir versuchten den Ball ins Tor zu tragen. Wir fanden bis zur 36 min. kein richtiges Mittel zum Torabschluß. Wir hatten zwar gefühlte 90% Ballbesitz, aber es sprang nichts zählbares dabei heraus. Das 0:1 gelang dann durch die zuvor eingewechselte Olivia, die wie Nele uns von den C-Mädchen aushalfen Vielen Dank !). Mit dem Führungstreffer vor der Halbzeit war dann der Knoten geplatzt und die Moral der Gastgeberinnen war gebrochen. Nach der Halbzeitpause erzielte Jana dann von 42 min. bis zur 60 min. einen lupenreinen Hattrick zum 0:2, 0:3 und 0:4. Das schönste Tor mit einem schönen Fernschuß erzielte Mayra in der 65 min. in den Winkel. Danach erhöhten Johanna und Nuria noch zum 0:7 Endstand. Hochverdienter Auswärtssieg, in der nächste Runde wartet auf uns die SV Sottrum.


19.08.2017   TSV Apensen - TSV E. Immenbeck  12:1 (6:0)

Ungefährdeter Derbysieg

Ein Spiel gegen die Immenbecker Mädels ist immer etwas besonderes. Die Mädels kennen sich privat und gehen auch gemeinsam zur Schule, daher haben diese Spiele immer DERBY Charakter! Die Mädels aus Immenbeck reisten heute aber nur mit 11 Spielerinnen an, wobei sich eine Spielerin nach fünf Minuten noch verletzte. Somit spielten wir das Spiel dann mit 10 gegen 10 weiter. Unsere Mädels waren wie gefordert von Anfang hoch konzentriert bei der Sache und erzielten gleich in den ersten fünf Minuten drei Tore. Unser großes Manko, die Chancenauswertung wollten wir heute verbessern, was uns auch gelang. In dem einseitigen Spiel gingen wir dann mit 6:0 Toren in die Halbzeitpause. Wir wechselten relativ viel, was dem Spielfluß etwas hemmte, aber bei so einem Spielstand sollten alle Spielerinnen ausreichend Spielpraxis bekommen. Nach der Halbzeit das gleiche Bild wie in der Ersten. Der Treffer der Gastgeberinnen gelang durch den einzigen richtigen Angriff über deren linke Seite, unsere Ersatztorhüterin Isi ist dabei völlig überascht worden. Der Endstand geht in der Höhe völlig in Ordnung, hätte bei konzentrierterem Spiel unserer Mädels noch höher ausfallen können. Nun konzentrieren wir uns aber auf die nächste Aufgabe, dem Bezirkspokalsspiel, gegen JSG Bierden/Uphusen.


12.08.2017   MSG Buchholz - TSV Apensen 1:1 (1:0)

Hochverdientes Unentschieden

Sehr intensives Spiel von beiden Seiten. Unser Team kam am Anfang besser ins Spiel und erspielte sich auch ein paar gute Tormöglichkeiten, die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Mitte der ersten Halbzeit mussten wir verletzungsbedingt Auswechseln und dabei die Mannschaft umstellen, dabei haben wir die Sicherheit und den Faden verloren. Durch ein ungenaues Zuspiel im Sturm, schlechtem Zweikampfverhalten und Umschalten erzielten die Gastgeberinnen plötzlich in der 33 min. den 1:0 Führungstreffer. In dieser Phase hatten wir Glück nicht kurz vor der Halbzeit noch einen zweiten Gegentreffer zu bekommen. Somit ging es dann in Halbzeitpause. Nach der Halbzeit und weiteren Umstellungen spielten wir viel aggressiver und setzten die Buchholzerinnen mächtig unter Druck. In dieser Phase ließen wir leider 4-5 100%ige Torchancen liegen, wobei immer die Gefahr bestand in einen Konter zu geraten. In der Schlußpase spielten wir dann mit vier Stürmerinnen und setzten alles auf eine Karte, wurden belohnt mit dem hochverdientes 1:1 Ausgleichstreffer in der 78 min. !


Bezirksmeister 2017


Bezirkspokalsieger 2017


Sponsoren:

Trikotsponsor:

www.cewe-fotobuch.de